DEINE BESESSENHEIT FÜR’S XC FAHREN STARTET HIER. DAS OBSESS BEWÄLTIGT SINGLETRAILS MIT DER ULTIMATIVEN EFFIZIENZ UND PERFORMANCE.
Das XC-Elite-Rennrad ist das weltweit erste frauenspezifische Composite-Hardtail mit 27,5-Zoll-Laufrädern. Der Rahmen ist aus Advanced Composite-Material handgefertigt und speziell gebaut, um die Vorteile der 27,5er zur Geltung zu bringen. Als bevorzugtes Bike der XC-Elite-Rennfahrerinnen Marianne Vos ist das Obsess leicht und agil, aber stabil auf technischen Trails. Seine Technologien umfassen das OverDrive-Steuerrohr für höchste Lenkpräzision und ein frauenspezifisches Carbon-Layup, das auf Fahrerinnen abgestimmte Stabilität und Steifigkeit bringt. Es hat ein PowerCore-Tretlager für bessere Kraftübertragung plus saubere interne Zugführung und eine integrierte Sattelklemme, damit du der Konkurrenz und dem Terrain etwas voraus hast.
Kurzbeschreibung
- Advanced-grade Composite frame
- RockShox Reba RL 100mm fork
- SRAM GX 2×11 speed drivetrain
- Shimano M506/M447 hydraulic disc brakes
- Giant XC-1 27.5 wheelset with sealed bearing hubs
- Color: charcoal/blue/green

=> Inkl. Körperausmessung
Spezifikationen
Grössen | XS, S, M |
---|---|
Farbe | Charcoal/Blue/Green |
Rahmen | Advanced-Grade Composite |
Gabel | RockShox Reba RL, 100mm Travel, Alloy Stanchions, QR, Tapered |
Lenker | Giant Connect Trail |
Vorbau | Giant Connect |
Sattelstütze | Giant Contact, 27.2 |
Sattel | Liv Contact, Forward |
Schalthebel | SRAM GX, 2×11 speed |
Umwerfer | SRAM GX 2x |
Schaltwerk | SRAM GX, 11-speed |
Bremsen | Shimano BR-M447, [F] 160mm [R] 160mm rotors |
Bremshebel | Shimano BL-M506 |
Kassette | SRAM GX, 11-36, 11s |
Kette | KMC X11EL-1 |
---|---|
Kurbel | SRAM GX, 24/36 |
Tretlager | SRAM GXP |
Felgen | Giant XC-1 27.5 Wheelset |
Nabe | [F] Giant Tracker 15×100, Sealed Bearing [R] Giant Tracker 12×142, Sealed Bearing |
Speichen | Sapim |
Reifen | Schwalbe Racing Ralph 27.5×2.25, Folding Performance |
Gewicht | Wie schwer ist das Fahrrad ? Das ist eine vielgestellte Frage. Zur Bestimmung des Gewichtes bei Fahrrädern gibt es keinen einheitlichen Industriestandard, was einen seriösen Vergleich von Gewichtsangaben nahezu unmöglich macht. Ein Fahrrad ist ein komplexes technisches Produkt. Fahrfreude wird von vielen Faktoren wie Sitzposition, Rahmengeometrie, Rahmenmaterial, Rahmenverarbeitung, Federungstechnologie, Laufrädern und Reifen bestimmt. |
Geometrie
XS | S | M | L | ||
---|---|---|---|---|---|
A | Sitzrohrlänge (mm) | 350 | 400 | 440 | 490 |
B | Sitzrohrwinkel | 73.5° | 73.0° | 73.0° | 73.0° |
C | Oberrohrlänge (mm) | 550 | 570 | 590 | 600 |
D | Steuerrohr-Länge (mm) | 95 | 100 | 110 | 130 |
E | Steuerrohr-Winkel | 70.0° | 70.0° | 70.0° | 70.0° |
F | Gabelneigung (mm) | 42 | 42 | 42 | 42 |
G | Trail (mm) | 84 | 84 | 84 | 84 |
H | Radstand (mm) | 1043 | 1058 | 1078 | 1089 |
I | Kettenstreben-Länge (mm) | 430 | 430 | 430 | 430 |
J | Tretlager-Höhe (mm) | 50 | 50 | 50 | 50 |
K | Stack (mm) | 583 | 587 | 597 | 615 |
L | Reach (mm) | 377 | 391 | 408 | 412 |
M | Überstandshöhe (mm) | 667 | 703 | 724 | 756 |
N | Lenkerbreite (mm) | 690 | 740 | 740 | 740 |
O | Vorbaulänge (mm) | 70 | 80 | 80 | 90 |
P | Kurbellänge (mm) | 165 | 170 | 170 | 175 |
Q | Radgrösse | 27.5″ | 27.5″ | 27.5″ | 27.5″ |